Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
ScrapBook, formally published as Govardhanrám Madhavrám Tripáthi's ScrapBook, is a diary written by Indian writer Govardhanram Tripathi from 1885 to 1906. It is a repository of the author's wide-ranging thoughts, including on moral and spiritual conflicts.
METHOD FOR PRESERVING PERSONAL AND FAMILY HISTORY IN THE FORM OF A SCRAPBOOK
Scrap book; Video scrapbook; Visual Journaling
Scrapbooking is a method of preserving, presenting and arranging personal and family history in the form of a book, box or card. Typical memorabilia include photographs, printed media, and artwork.
RECYCLABLE MATERIALS LEFT OVER FROM PRODUCT MANUFACTURING AND CONSUMPTION
Scrapping; Scrap metal; One man's trash is another man's treasure; Scrap iron; Scrapped; Scrap merchant; Scrap steel; Scrap Yard; Iron scrap; Scrap metals; Ferrous metal recycling; Steel recycling; Iron recycling; Metal waste; Scrap dealer; Recycled metal; Recycled steel; Selling for scrap; Scrap metal merchant; Sell for scrap